zur Stadtverordnetenversammlung am 30. März 2023 stellten wir folgenden Antrag
Gegenstand
Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, im Sozialausschuss über die Kooperationsvereinbarung mit der Stiftung „Perspektive Wohnen“ zu berichten. Darüber hinaus soll über die Erfolge der bisherigen Zusammenarbeit berichtet werden und wie sich die künftige Zusammenarbeit gestalten soll.
Gleichzeitig ist Hochheim auch Teil des „Netzwerk Wohnraum Schaffen“. Auch über diese Aktivitäten soll im Sozialausschuss berichtet werden. Vertreter beider Institutionen sollen im Ausschuss die Möglichkeit erhalten, sich selbst und ihre Arbeit vorzustellen.
Sachdarstellung
Am 01. April 2021 wurde zwischen der Stiftung Perspektive Wohnen und der Stadt Hochheim eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Am 27. September 2021 gab es dazu eine öffentliche Informationsveranstaltung, die leider trotz kräftiger Werbung nur spärlich besucht war. Aus Sicht der SPD-Fraktion ist es sinnvoll, nach Ablauf der ersten zwei Jahre über die Arbeit der Kooperation zu beraten, wie erfolgreich die Ziele der Kooperation erreicht wurden und welche Verbesserungen in Zukunft möglich sind. Gleichzeitig wollen wir damit auch die Öffentlichkeit erneut über dieses wichtige wohnungspolitische Projekt der Stadt informieren.
Über einen Wohnraumapell des „Netzwerk Wohnraum Schaffen“ vom 13. Januar 2022 an die Bürgermeister im Main-Taunus-Kreis sind wir auch auf diese lobenswerte Zusammenarbeit mit der Stadt Hochheim aufmerksam geworden, die Stadt Hochheim wird bei einer Publikation als Netzwerkpartner aufgeführt. Über diese Zusammenarbeit möchte die SPD-Fraktion mehr erfahren.