zur Stadtverordnetenversammlung am 08. September 2022 stellten wir folgende Anfrage
Vorbemerkung der Fragesteller:
Der Vertrag zwischen dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und dem Land Hessen zur Umsetzung des Gute-Kita-Gsetz (KiTa-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz – KiQuTG) der im Jahr 2019 geschlossen wurde, sieht insbesondere die Qualitätsverbesserung in den Kinderbetreuungseinrichtungen im Land Hessen vor.
Zur Qualitätsverbesserung gehören unter anderem., neben der Verankerung von Freistellungszeiten für Kita-Leitungen, Mindeststandards für den Betrieb einer Kita, Vorgaben hinsichtlich der Umsetzung des Hessischen Bildungs-und Erziehungsplans, die Definition des Fachkraftbegriffes, sogenannte kinderfreie Zeiten des pädagogischen Fachpersonals für beispielsweise Elterngespräche, Fortbildungen uvm.
Zum Erreichen dieser Ziele wurde eine Übergangsfrist bis zum 31.07.2022 vereinbart. Aufgrund des bestehenden Fachkraftmangels in den pädagogischen Berufen und der Tatsache, dass die vereinbarten Qualitätsverbesserungen nicht in der gesetzten Zweijahresfrist erreicht werden, hat die Hessische Landesregierung kürzlich entschieden, diese Übergangsfrist bis 31.07.2023 zu verlängern.
Eine gute Qualität in der Kinderbetreuung, verlässliche Betreuungszeiten der Kinder, angemessene Öffnungszeiten und gute Bildung sind nur mit guter Personalausstattung in den Kinderbetreuungseinrichtungen möglich.
Die SPD-Fraktion fragt den Magistrat:
1. Verfügen inzwischen alle Kinderbetreuungseinrichtungen in Hochheim und Massenheim über die Personalausstattung gem. KiQuTG?
2. Sollte der Fachkraftstandard noch nicht erfüllt sein, bis wann wird mit dem vollständigen Erreichen dieses Zieles gerechnet?
3. In welchen Kitas in Hochheim und Massenheim ist der Fachkraftstandard noch nicht erreicht? (Bitte um Darstellung der aktuellen Personalausstattung der einzelnen Kitas)
4. Gibt es in der Verwaltung ein Personalgewinnungskonzept für die städtischen Kindertagesstätten?
a) Falls ja: welche Strategien sieht die Verwaltung für die Personalgewinnung und -Bindung vor?