Baumpflanzungen für mehr Schatten

Bild: Pixabay

zur Stadtverordnetenversammlung am 08. September 2022 stellten wir folgenden Antrag
Gegenstand:
Die Stadtverordnetenversammlung bittet den Magistrat zu prüfen, ob die Aufenthaltsqualität in den heißen Sommermonaten von städtischen Anlagen durch die zusätzliche Pflanzung von schattenspendenden Bäumen nachhaltig verbessert werden kann. Der Magistrat wird gebeten, entsprechende Vorschläge zu entwickeln und diese dem BVU mitsamt der geschätzten Kosten vorzustellen.

Sachdarstellung:
In den letzten Wochen gab es mehrere Hitzewellen, bei denen deutlich wurde, dass städtische Grünflächen, wie z.B. die Spielplatz- und Parkfläche in der Gerold-Buschlinger-Anlage, keine schattigen Plätze bieten. Damit ist eine Nutzung bzw. ein Aufenthalt in der heißen Zeit, insbesondere für ältere Menschen und Kinder nahezu unmöglich. Die SPD-Fraktion ist von Anwohnern darauf angesprochen worden, dass der Spielplatz durch die Hitze verödet ist und aktuell nicht wie vorgesehen von Familien genutzt werden kann.

Bäume spenden nicht nur Schatten, sondern kühlen ihre Umgebung auch durch Verdunstung spürbar ab. In Zeiten steigender Hitzebelastung sind Stadtbäume und innerstädtische Grünflächen als natürliche Klimaanlagen wichtig für ein gesundes Stadtklima und das Wohlbefinden der Bevölkerung.

Mit zusätzlichen Baumpflanzungen in der Gerold-Buschlinger-Anlage, aber auch an anderen Spielplätzen, Parks und Plätzen, könnte die Situation in den kommenden Jahren verbessert und die Aufenthaltsqualität erhöht werden.