zur Stadtverordnetenversammlung am 11.04.2019 haben wir folgende Anfrage eingereicht.
Gegenstand:
Die SPD-Fraktion fragt den Magistrat:
- Welche Auswirkungen hat die geplante Änderung der Verkehrsführung auf den Busverkehr und ist mit Ausfällen in den Fahrplänen zu rechnen?
- Wie ändert sich im Zeitraum der Baumaßnahmen die Linienführung der Buslinien und wie wird sich die geänderte Linienführung auf die Parksituation und den Straßenverkehr auswirken?
- Mit wie vielen wegfallenen Parkplätzen (Gesamtanzahl) ist im Zeitraum der Baumaßnahmen und der dadurch veranlassten geänderten Verkehrsführung zu rechnen?
- Wie und zu welchem Zeitpunkt werden Anliegerinnen und Anlieger der betroffenen Straßen und die Anwohnerinnen und Anwohner der Altstadt über die Änderung der Verkehrsführung und den Wegfall von Parkplätzen informiert?
- Wie wird sichergestellt, das Autofahrer die Hochheim er Alt – und Innenstadt weiträumig umfahren?
- Sind neben der Öffnung der südlichen Weiherstraße weitere Maßnahmen geplant, die ein Abfließen des Verkehrs aus der Altstadt ermöglichen? Falls nein, bewertet der Magistrat diese Maßnahme als ausreichend, um größere Verkehrsprobleme zu vermeiden?
Vorbemerkung der Fragesteller:
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 21.03.2019 berichtete Bürgermeister Westedt über die im April geplante Straßensanierungsmaßnahme Am Daubhaus und den barrierefreien Umbau der Bushaltestelle am Geheimrat-Hummel-Platz und stellte die daraus resultierenden Änderungen der Verkehrsführung im Zeitraum der Baumaßnahmen vor. Über konkrete Auswirkungen auf den Straßen- und Busverkehr sowie die genaue Anzahl zeitweilig wegfallender Parkplätze, konnte Bürgermeister Westedt keine Auskunft geben.
Aus dem Protokoll der Sitzung:
Die Anfrage wird wie folgt beantwortet:
Zu Punkt 1
Während der Sperrung der Straße „Am Daubhaus“ wird der Linienverkehr vom Bahnhof oder Mainz kommend über die Wiesbadener Straße und Burgeffstraße Straße Richtung Osten geführt. Im Zeitraum dieser Sperrung entfallen die Haltestellen Richtung Osten im Königsberger Ring, Dresdener Ring und Breslauer Ring. Alle Linienbetreiber wurden im Vorfeld über die geänderte Linienführung informiert. Außer das die genannten Haltestellen nicht angefahren werden können, ist mit keinen Ausfällen in den Fahrplänen zu rechnen. Negative Rückmeldungen von den Linienbetreibern gab es bisher keine.
Während der Sperrung der Mainzer Straße können die Haltestellen Berliner Platz und Geheimrat-Hummel-Platz von der Linie 46 und 809 nicht angefahren werden. Diese beiden Linien führen Richtung Bahnhof über den Breslauer Ring, Dresdener Ring und Königsberger Ring.
Zu Punkt 2
Linie 46
Während der Sperrung Mainzer Straße ab 15.04.2019 bis 24.05.2019
Von Massenheim kommend, rechts in den Breslauer Ring, Dresdener Ring, Königsberger Ring und Richtung Bahnhof
Während der Sperrung „Am Daubhaus“ ab 15.04.2019 bis 03.05.2019
Vom Bahnhof kommend Ortseingang Hochheim, geradeaus Richtung Wiesbadener Straße (Mainzer Straße wird in diesem Bereich umgedreht), links in die Wiesbadener Straße (Wiesbadener Straße wird umgedreht), rechts in die Burgeffstraße und dann weiter auf dem Linienweg.
In diesem Zeitraum können von Massenheim kommend die Haltestellen Hallenbad, Breslauer Ring, Berliner Platz und Geheimrat-Hummel-Platz nicht angefahren werden.
Linie 48
Während der Sperrung „Am Daubhaus“ ab 15.04.2019 bis 03.05.2019
Von Nordenstadt kommend auf dem Linienweg Richtung Bahnhof Hochheim
Vom Bahnhof kommend Ortseingang Hochheim, geradeaus Richtung Wiesbadener Straße (Mainzer Straße wird in diesem Bereich umgedreht), links in die Wiesbadener Straße (Wiesbadener Straße wird umgedreht), rechts in die Burgeffstraße, links in die Frankfurter Straße, links Breslauer Ring, dann Nordenstädter Straße und weiter auf dem Linienweg,
In diesem Zeitraum können vom Bahnhof Hochheim kommend die Haltestellen Antoniushaus, Alleestraße und Dresdener Ring nicht angefahren werden.
Linie 809
Während der Sperrung Mainzer Straße ab 15.04.2019 bis 24.05.2019
Von Hofheim kommend, über den Breslauer Ring, Dresdener Ring, Königsberger Ring, Richtung Bahnhof – Die Haltestellen Berliner Platz und Geheimrat-Hummel-Platz können nicht angefahren werden.
Während der Sperrung „Am Daubhaus“ ab 15.04.2019 bis 03.05.2019
Vom Bahnhof kommend Ortseingang Hochheim, geradeaus Richtung Wiesbadener Straße (Mainzer Straße wird in diesem Bereich umgedreht), links in die Wiesbadener Straße (Wiesbadener Straße wird umgedreht), rechts in die Burgeffstraße und dann weiter auf dem Linienweg – Die Haltestellen Antoniushaus, Alleestraße, Dresdener Ring, Hallenbad und Breslauer Ring können nicht angefahren werden.
Linie 68
Während der Sperrung „Am Daubhaus“ ab 15.04.2019 bis 03.05.2019
Von Mainz kommend geradeaus Richtung Wiesbadener Straße (Mainzer Straße wird in diesem Bereich umgedreht), links in die Wiesbadener Straße (Wiesbadener Straße wird umgedreht), rechts in die Burgeffstraße und dann weiter auf dem Linienweg Richtung Endhaltestelle Schwedenstraße. Umgekehrt von der Endhaltestelle Schwedenstraße auf dem Linienweg Richtung Mainz.
In diesem Zeitraum können von Mainz kommend die Haltestellen Antoniushaus, Alleestraße, Dresdener Ring, Hallenbad und Breslauer Ring nicht angefahren werden.
Durch die geänderte Linienführung wird die Parksituation beeinträchtigt, da die Parkplätze in der Mainzer Straße ortsauswärts nur von Mainz kommend angefahren werden können.
Zu Punkt 3
Während der Sperrung „Am Daubhaus“ entfallen in der Straße „Am Daubhaus“ 18 Parkplätze in der Wiesbadener Straße ca. 30 Parkplätze. In der Mainzer Straße ist vorgesehen die schräg angeordneten Parkplätze durch gelbe Markierung so anzuordnen, dass sie in Fahrtrichtung angefahren werden können.
Zu Punkt 4
Über die Presse wurde bereits auf die Straßenbaumaßnahme und die geänderte Verkehrs- und Linienführung hingewiesen. Die Anwohner der Wiesbadener Straße, Mainzer Straße und „Am Daubhaus“ werden mit einem Infoschreiben nochmal spätestens 1 Woche vorher über die Maßnahme informiert. Die Altstadtbewohner südlich der Mainzer Straße erhalten ein separtes Infoschreiben.
Zu Punkt 5
Im gesamten Kreuzungsbereich Frankfurter Straße/Breslauer Ring/Freiherr—vom-Stein- Ring, wird auf die Sperrung der Mainzer Straße hingewiesen, sodass sich Verkehrsteilnehmer frühzeitig darauf einstellen können.
Zu Punkt 6
Leider gibt es keine anderen Möglichkeiten als den Verkehr aus der Altstadt über die südliche W eiherstraße abfließen zu lassen. Diese Umleitung wird als ausreichend bemessen. Eine Umleitung über die Südstadt wird nicht in Erwähnung gezogen, zum einen wegen der Baumaßnahme Weinbergschule (Baustellenverkehr in der Bahnhofstraße und Baumaßnahme in der Neckarstraße, Vorlandbrücke A671